Alexandra
Herzlich willkommen
Ich bin Alexandra Schmidt
In meinem „ersten Leben“ war ich Marketing Managerin – Strategie, Konzepte und Zahlen bestimmten meinen Alltag zwischen Wien, München, Salzburg und Holland. Mein wirtschaftliches Fundament legte ich an der WU Wien. Doch so spannend diese Welt auch war – mein Herz schlug immer für gutes Essen, die Arbeit mit Menschen und Gesundheit.
2010 wagte ich meinen ersten Schritt in eine neue Richtung: die Ausbildung zur Ayurveda-Wohlfühlpraktikerin – zunächst nur als Hobby. Doch je mehr ich lernte, desto klarer wurde: Das ist mehr als Interesse – das ist meine Berufung. 2016 ließ ich die Wirtschaftswelt hinter mir.
2018 erfüllte ich mir einen Traum: Bei VIVAMAYR (heute Mayrlife) durfte ich die Ernährungsabteilung mit aufbauen. Dort wurde mir einmal mehr bewusst: Ein gesunder Darm ist die Basis für ein gesundes Leben. Doch: Wissen allein genügt nicht – entscheidend ist, was wir daraus machen. Und das beginnt im Kopf.
Deshalb startete ich 2019 meine Ausbildung zur psychologischen Beraterin – eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Denn echte Gesundheit bedeutet: gut essen, gut denken, gut fühlen.
Meine Erkenntnis? Veränderung beginnt jenseits der Komfortzone. Und genau das ist der spannendste Schritt – auch wenn er manchmal Mut (und ein Stück Schokolade) braucht.
Bist du bereit? Dann lass uns gemeinsam losgehen.

Was ist dir wichtig?
- Du willst deinen eigenen Weg gehen nicht, weil dir jemand vorschreibt, wie, sondern weil du spürst: Es ist Zeit für Veränderung.
- Du hast keine Lust mehr, dich auf das zu konzentrieren, was nicht klappt – du willst wachsen, mit Leichtigkeit, mit Klarheit, mit dem richtigen Wissen an deiner Seite.
- Du beginnst dort, wo du gerade stehst. Und genau da setzt auch deine Reise an – individuell, ehrlich, in deinem Tempo.
- Du wartest nicht mehr darauf, dass sich etwas von allein ändert. Du gestaltest dein Leben aktiv – selbstbestimmt und voller Vertrauen.
- Du weißt, dass du es wert bist, in dich zu investieren. In dein Wohlbefinden, in deine Weiterentwicklung, in das Leben, das sich gut anfühlt.
- Du erkennst Herausforderungen als Chancen. Du wächst daran – nicht trotz, sondern gerade wegen der Kurven auf deinem Weg.
- Du entscheidest dich für Freude, für Optimismus, für Gedanken, die dir gut tun, statt dich von Zweifeln einengen zu lassen.
- Du bist bereit. Für Veränderung, für neue Wege, für dich.
Wer bin ich jetzt?
Als Ernährungsberaterin, psychologischer Coach und Enkeltochter eines 100-Jährigen ist das Thema Langlebigkeit für mich mehr als nur ein Trend – es ist eine Herzensangelegenheit. Und weil auch ich immer neue Impulse für Körper und Geist brauche, bin ich dankbar für meine Ausbildung zum Longevity Coach.
Was treibt mich an?
Nachhaltigkeit ist einer meiner Werte, den ich bei der Ernährung, in Freundschaften und selbstverständlich auch bei meiner beruflichen Tätigkeit immer verfolge.
Gesundheit (körperlich und geistig) ist das größte Glück / Geschenk auf Erden. Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts, meinte schon Arthur Schopenhauer.
Vielseitig wie ich bin so vielfältig sind meine Methoden und Ansätze, denn viele Wegen führen zum Ziel
IKIGAI = meine Lebensaufgabe zu leben und meinen Fokus nicht aus den Augen zu verlieren trotz all meiner Interessen und Ideen
Yin-Yang, ein Konzept aus der chinesischen Philosophie, welches für Harmonie und Balance steht und die wahre Kunst im Leben ist.
Wer will ich in Zukunft sein?
Schon Viktor Frankl, eines meiner großen Vorbilder, sagte: „Die letzte menschliche Freiheit ist die Einstellung zu den Dingen.“ Ich will jeden Morgen mit einem Lächeln aufstehen, voller Energie, Esprit und Lebensfreude – eine wahre Happy Lady sein, die das Leben in vollen Zügen genießt und ihre Lebensaufgabe lebt.
Ich möchte als Vorbild dienen, Menschen inspirieren und motivieren – denn Perfektion war gestern, heute zählt die Kunst der Lebensbalance! Mein Ziel ist es, Menschen zu begleiten, die körperlich und mental gesund alt werden wollen. Gesundheit ist schließlich unser größter Schatz, den es zu hegen und zu pflegen gilt.
Bei all den verrückten Bio-Hacks, die einem nach 15 Minuten Kopfweh bereiten, frage ich mich: Was können wir hier und jetzt für unsere persönliche Langlebigkeit tun? Genau das habe ich mir zur Aufgabe gemacht – und ich möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teilen, damit du es auch ausprobieren kannst.
Zitat
Denn wie Konfuzius schon wusste: „Der Weg zum Erfolg ist, mit dem Reden aufzuhören und mit dem Tun zu beginnen.“ Ich bin bereit – du auch?
Longevity
Aber was bedeutet Longevity eigentlich? Klar, Langlebigkeit. Aber niemand will nur alt, sondern gesund alt werden. Das Problem?
Während die Lebensspanne in den letzten Jahrzehnten um durchschnittlich 16 Jahre gestiegen ist, ist die Gesundheitsspanne gleich geblieben. Heißt: Wir leben länger, aber verbringen mehr Zeit mit Krankheiten – und das kann ja wohl nicht das Ziel sein!
Zum Glück gibt es jahrhundertealte Weisheiten und spannende Forschung zur gesunden Langlebigkeit. Doch was können wir jetzt konkret dafür tun? Genau darum geht’s in meiner Longevity-Reise.
